Weniger manuelle Arbeit
Kein Nachlaufen mehr
Schnellerer Start für neue Mitarbeiter
Viele HR-Abteilungen kämpfen mit einem fragmentierten und fehleranfälligen Onboarding-Prozess.
Was eigentlich ein strukturierter Start für neue Mitarbeiter sein sollte, wird schnell zur Belastung: unzählige manuelle Schritte, fehlende Unterlagen, Zeitdruck und ständiges Nachhaken.
Daten, Unterlagen und Verträge müssen mühsam manuell gesammelt werden
Sie erinnern neue Mitarbeiter regelmäßig an fehlende Dokumente
Dienstverträge werden manuell erstellt – immer wieder mit individuellen Sonderfällen
Viel Abstimmungsaufwand mit IT, Fachabteilungen und externen Dienstleistern
Manuelle Eingaben in mehrere Systeme – fehleranfällig und zeitintensiv
Der erste Arbeitstag verläuft oft chaotisch, weil nicht alles vorbereitet ist
Unsere smarte AI-Software übernimmt für Sie alle wiederkehrenden Aufgaben im Onboarding-Prozess – effizient, zuverlässig und rechtskonform:
Mit unserer AI-Lösung automatisieren Sie nicht nur Prozesse – Sie verbessern das gesamte Onboarding-Erlebnis. So sparen Sie wertvolle Zeit, reduzieren Fehlerquellen und hinterlassen bei neuen Mitarbeitenden einen professionellen ersten Eindruck.
Bis zu 70 % Zeitersparnis
Kein mühsames Nachfassen, keine manuelle Datenerfassung – Sie gewinnen täglich wertvolle Stunden zurück.
Fehlerfreie Abläufe
Daten werden automatisch geprüft, Verträge korrekt erstellt und alle Schritte lückenlos dokumentiert.
Starker erster Eindruck
Neue Mitarbeitende starten gut vorbereitet, strukturiert und mit einem positiven Gefühl – ein echter Boost für Ihr Employer Branding.
In nur 30 min zeigen wir Ihnen persönlich, wie unsere Lösung Ihre Onboarding-Teilprozesse automatisieren kann, und wir entwickeln gemeinsam eine erste Idee, wie sich das für Ihr Unternehmen rechnen kann. Buchen Sie jetzt Ihr kostenlosen Beratungsgespräch.
Darcel Ballentine
Barone LLC.
Darcel Ballentine
Barone LLC.
Nein. Es geht um die Befähigung der gesamten Organisation und die Demokratisierung von Technologie.
Wo menschliche Stärken gefragt sind, fehlt oft die Zeit. KI hilft, diese wertvolle Zeit zurückzugewinnen.
Ja! Einen schlechten Prozess zu automatisieren bedeutet, Fehler zu potenzieren. Wir begleiten Sie bei der HR-Prozess- und KI-Entwicklung.